shopblog.nl
Categorieën
  Sluiten

Klimgids - Klettersteiggids Walliser Alpen - | SAC Schweizer Alpenclub

Duitstalige alpiene klimtopo van de Schweizer Alpen-Club van de de Walliser Alpen: Vom Col de Balme zum Nufenenpass   Opgedeeld in 6 gebieden:   1. Vom Col de Balme zum Col de Grand St-Bernard 2. Vom Col du Grand St-Bernard zum Col Collon 3. Vom Col Collon zum Theodulpass 4. Vom Theodulpass zum Monte Moro 5. Vom Monte Moro zum Simplon 6. Vom Simpon...
52,50

Webshops met dit product

Webshop
Bezorging
Prijs

Anderen bekeken ook

Klimgids - Klettersteiggids Alpinführer Walliser Alpen 4/5 | SAC Schweizer Alpenclub
Klimgids - Klettersteiggids Alpinführer Walliser Alpen 4/5 | SAC Schweizer Alpenclub
Die Walliser Alpen!  Dieses vergletscherte Westalpenmassiv bietet dem Alpinisten eine unvergessliche Reihe von Viertausendern, von klassischen Hochtouren und Kletterreihen. Dieser völlig neu gestaltete Alpinführer beschreibt die sicheren und lohnenden Routen zwischen Theodulpass und Simplon. Dabei werden die klimatischen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit berücksichtigt. Gleichzeitig öffnet dieses Buch ein Fenster zum Kulturraum Wallis-Piemont-Aostatal.   Hochtouren und Alpinwanderungen, Mit e. Geologiebeitr. v. Jürg Meyer u. kulturellen Texten
49,95
Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen | Rother Bergverlag
288 Seiten mit 250 Farbabbildungen 42 Tourenkarten im Maßstab 1:50.000 Verfasst nach den Richtlinien der UIAA Die Westalpen gelten als Eldorado für Hochalpinisten mit einem nahezu unerschöpflichen Spektrum an Tourenmöglichkeiten in Fels und Eis. Der nun vorliegende erste Band des Auswahlführers über die großen Gipfel der Westalpen behandelt die Berge in der Schweiz zwischen Tödi und Grand Combin. ... Die Auswahl der klassischen Hochtouren beschränkt sich keineswegs nur auf die großen Berühmtheiten wie Dom, Finsteraarhorn, Dent Blanche oder Monte Rosa. Auch weniger bekannte Anstiege haben in dem umfassenden Führerwerk aufgrund ihrer Schönheit einen Platz gefunden. Neben leichten Firnanstiegen und „Normalwegen“ auf hohe Gipfel finden leistungsstarke Bergsteiger anspruchsvolle Wege über felsige Grate und eisige Wände wie den Lionsgrat am Matterhorn oder die Nordwand des Aletschhorns. Lediglich die prestigeträchtige Beschreibung der nach wie vor extremen Eiger-Nordwand in einem Auswahlführ…
32,50
Wandelgids Walliser Alpen Gebietsführer | Rother Bergverlag
Wandelgids Walliser Alpen Gebietsführer | Rother Bergverlag
Die Walliser Alpen zählen zu den größten Gebirgsgruppen der Alpen und können die meisten Gipfel mit Höhen über 4000 Metern vorweisen. Mit Matterhorn, Monte Rosa oder Weisshorn findet man hier einige der bekanntesten Berge der Alpen. Der Rother Gebietsführer »Walliser Alpen« beschreibt nicht nur die Anstiege auf solche »Berühmtheiten« oder die anderen Viertausender dieser Region, sondern bietet auch eine Fülle an hochinteressanten Touren abseits der vielbegangenen Routen. Dies sind z. B. die Dreitausender in direkter Nachbarschaft der höchsten Gipfel, auf denen man selbst in der Hochsaison fast alleine unterwegs sein kann, oder die vielen Berge in den langen Seitenkämmen: sie bieten ebenfalls großartige Möglichkeiten für Hochtouren oder für Bergwanderungen und gewähren oft die allerbesten Aussichten auf die »großen« Gipfel. Damit wendet sich dieser Gebietsführer an Alpinisten mit Ambitionen auf die klassischen Hochtouren, genauso wie an »normale« Bergsteiger und erfahrene Bergwanderer…
27,95
Klimgids - Klettersteiggids Klettersteige Schweiz | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Klettersteige Schweiz | Rother Bergverlag
Die größten Gletscher, die meisten Viertausender, die schönsten Seen - die Schweiz ist das klassische Alpenland. In punkto Klettersteige führte die Schweiz aber bis vor kurzem noch ein Mauerblümchen-Dasein, erst 1993 wurde mit dem "Tälli" eine erste richtige Ferrata an den schroffen Südabstürzen der Gadmer Flue eingeweiht. Dann passierte viele Jahre nichts, doch in jüngster Zeit hat das "Ferrata-Virus" auch die Schweiz mit ganzer Macht ergriffen. Diese neuen Klettersteige orientieren sich zwar am Sportklettersteigcharakter Frankreichs, sind aber in der Regel nicht ganz so üppig gesichert, sodass man noch in den Genuss von Felsberührung kommt und beim Trittesuchen etwas denken darf. Darüber hinaus folgt die Mehrzahl der hier beschriebenen 66 Klettersteige und gesicherten Wege zum großen Teil alpinen Bergrouten und bietet so eine gelungene Kombination aus Wander-, Kletter- und Panoramagenuss. Das Spektrum ist äußerst vielfältig und reicht von leicht bis sehr schwierig, vom actiongeladene…
20,50
Klimgids - Klettersteiggids 4000er Tourenführer | Bruckmann Verlag
Klimgids - Klettersteiggids 4000er Tourenführer | Bruckmann Verlag
Faszination 4000er - Tourenführer Alpen Viertausender-Bergsteigen ist großes Bergsteigen, und Viertausender zu »sammeln«, gehört zu den Leidenschaften vieler Bergsteiger. Doch schon die Normalwege auf diese Berge sind beachtliche Herausforderungen und verlangen alpine Erfahrung. Richard Goedekes Tourenführer bietet für 4000er-Aspiranten alle wichtigen Informationen zu den Normalwegen der begehrten »Großen« - vom Piz Berninan über das Matterhorn bis zum Barre des Écrins: der ultimative Führer für unterwegs und für jeden 4000er-Sammler ein Muss! Neuauflage, komplett aktualisiert und mit neuen, spannenden Fotos.Hier noch ein kurzer Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:Die großen EinzelbergeBerner AlpenÖstliches Berner OberlandWalliser AlpenNördliche Walliser Alpen - AllalingruppeNordwestliche Walliser AlpenÖstlicher Walliser Grenzkamm - Monte-Rosa-GruppeZentraler Walliser GrenzkammWestlicher Walliser GrenzkammMont-Blanc-MassivDas Standardwerk mit über 40.000 verkauften ExemplarenDer Tourenfü…
24,95
Wandelgids Ossola Alpinwandern | SAC Schweizer Alpenclub
Wandelgids Ossola Alpinwandern | SAC Schweizer Alpenclub
Die Region rund um Domodossola verbindet den tiefsten und den höchsten Punkt der Schweiz - den Lago Maggiore und den Monte Rosa. In diesem Dreieck, das nordwärts fast bis zum Nufenenpass reicht, finden sich ideale und ausgesprochen einsame Tourenziele in bestem Alpinwandergelände - vom verlassenen Pfad durch stotzige Waldflanken bis zum Kraxelgrat mit Sicht auf 20 Viertausender, von der Wildnis des Nationalparks Val Grande bis zu den Walserbergen des Formazza und den Naturparks Veglia, Devero und Valle Antrona.
49,95
Wandelgids Alpinwandern Tessin | SAC Schweizer Alpenclub
Wandelgids Alpinwandern Tessin | SAC Schweizer Alpenclub
Bergwandelgids voor Tessin. De gids beschrijft een groot aantal wandel routes door de Zwitserse Alpen in Tessin in verschillende etappes. De etappes zijn te combineren in rondwandelingen en diverse lange afstands tochten. De moeilijkheidsgraad van elke alpine tocht wordt aangegeven en verder geeft de gids ook een keur aan praktische informatie, nodige voorbereidingen en geeft per tocht ook het benodigde kaarten materiaal. Een uitgebreide gids voor de avontuurlijke wandelaar. Schweizer Alpen-Club: Alpinwandern Tessin beschreibt einsame, zum Teil anspruchsvolle Wanderungen durch wenig besuchte Gebiete in der Wildesten Ecke der Schweiz, den Tessiner alpen. Die Auswahl umfasst eine grosse Rundwanderung vom Monte Generoso der Kantonsgrenze entlang nordwärts bis zum Gotthard und wieder südwärts hinab zum Monte Tamaro.
49,95
Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids Hochtouren Westalpen band 2 | Rother Bergverlag
101 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen   Die höchsten Gipfel erklimmen, mit Steigeisen und Pickel ausgerüstet auf die Drei- und Viertausender der Westalpen – dieser Selection Band präsentiert 102 Traumtouren in den französischen und italienischen Westalpen für hochgebirgserfahrene Bergsteiger.   Die im Buch vorgestellte Auswahl der Fels- und Eistouren beginnt im Süden mit dem Monviso, umfasst die wichtigsten Berge in der Dauphiné und den Grajischen Alpen und beinhaltet als Schwerpunkt die Mont Blanc Gruppe. Die Bandbreite reicht von Klassikern wie der Überschreitung des Mont Blanc oder der Meije über wenig bekannte Hochtouren in der Vanoise bis hin zu den modernen Alpinkletterrouten an den Aiguilles von Chamonix oder an den Aiguilles Dorées. Aber auch besondere Varianten und Gipfel, die man ganz sicher als spannende Geheimtipps bezeichnen kann, werden beschrieben.   Aktuell und präzise sind die Tourenbeschreibungen, die sämtliche Informationen liefern, d…
37,95
Klimgids - Klettersteiggids - Wandelgids Allgäuer Alpen | Rother Bergverlag
Klimgids - Klettersteiggids - Wandelgids Allgäuer Alpen | Rother Bergverlag
Duitstalige wandelgids met zeer goed beschreven wandelingen in de genoemde gebieden. Redelijk kaartmateriaal, vooral de beschrijving van de route en de praktische info die er bij hoort is meer dan goed. Schon lange Zeit bevor das Wort »Klettersteig« überhaupt aus der Taufe gehoben wurde, weihte man – im Jahre 1899 – den für die damalige Zeit kühn angelegten Heilbronner Weg ein. Seitdem erfreut sich dieser versicherte Höhenweg im Herzen der Allgäuer Alpen allergrößter Beliebtheit bei Bergsteigern und erfahrenen Wanderern, überquert die Route doch wuchtige Felsberge in etwa 2600 m Höhe. Obendrein können mit der Mädelegabel und dem Hohen Licht zwei der bekanntesten und begehrtesten Allgäuer Gipfelziele beinahe nebenbei »mitgenommen« werden. Der Heilbronner Weg berührt jedoch nur das Kernstück des Allgäuer Höhenwegnetzes. Auch die Durchquerung des Gebirges von Hütte zu Hütte in etwa einer Woche gehört zu den Lieblingsunternehmen der Bergwanderer. Für alle, die am Heilbronner Höhenweg Gesch…
17,50
Sneeuwschoenwandelgids Schneeschuhtouren Zentralschweiz | SAC Schweizer Alpenclub
Sneeuwschoenwandelgids Schneeschuhtouren Zentralschweiz | SAC Schweizer Alpenclub
Der Schneeschuhtourenfüher «Zentralschweiz» des Schweizer Alpen-Club SAC beschreibt über 50 attraktive Routen plus zahlreiche Varianten vom Entlebuch bis ins Wägital. Die meisten Touren befinden sich in den mittleren Schwierigkeitsgraden von WT2 bis WT3. Anhand der detaillierten Angaben (Übersichtskarte, Schwierigkeit, Zeit, Höhenmeter, Distanz, ÖV-Haltestellen) fällt die Auswahl der passenden Tour leicht. Sei es eine Einsteigertour, eine sportliche Herausforderung oder weitwandern von Tal zu Tal.Um den genauen Routenverlauf online zu studieren, ist via QR-Code der Zugriff auf das SAC-Tourenportal mit seinen swisstopo-Karten möglich. Das Layout präsentiert sich modern, frisch und übersichtlich - das ideale Schneeschuhtourenbuch zum Stöbern, Entdecken und Planen.
49,95

Klanten-reviews van Klimgids - Klettersteiggids Walliser Alpen - | SAC Schweizer Alpenclub

Er zijn nog geen beoordelingen voor dit productBen jij de eerste die een review plaatst?

Meer over Klimgids - Klettersteiggids Walliser Alpen - | SAC Schweizer Alpenclub

Productomschrijving

Duitstalige alpiene klimtopo van de Schweizer Alpen-Club van de de Walliser Alpen: Vom Col de Balme zum Nufenenpass   Opgedeeld in 6 gebieden:   1. Vom Col de Balme zum Col de Grand St-Bernard 2. Vom Col du Grand St-Bernard zum Col Collon 3. Vom Col Collon zum Theodulpass 4. Vom Theodulpass zum Monte Moro 5. Vom Monte Moro zum Simplon 6. Vom Simpon zum Nufenenpass   Hochtouren im Wallis! Das ist eine Welt für sich: das einmalige Westalpen-Gefühl, Bergsteigen und Klettern inmitten der mächtigen Gletscherberge der Penninischen Gebirgsfalte.   Hochtouren im Wallis! Das ist eine Welt für sich: das einmalige Westalpen-Gefühl, Bergsteigen und Klettern inmitten der mächtigen Gletscherberge der Penninischen Gebirgsfalte, mit ihren Protagonisten Mont Dolent, Mont Vélan, Grand Combin, Dent Blanche, Dent d’Hérens, Matterhorn, Obergabelhorn, Weisshorn, Liskamm, Monte Rosa, Strahlhorn, Mischabel, Weissmies, Monte Leone, Scherbadung und Blinnenhorn. Dieser Auswahlführer weist den Weg zu den attraktivsten Routen des südlichen Wallis.

Verken gerelateerde categorieën

Shopblog.nl maakt gebruik van cookies. Ga je verder op onze website, ga dan akkoord met het plaatsen van cookies en de verwerking van deze data door ons en vermelde partners.